Dieses modernisierungsbedürftige 1-Familien-Reiheneckhaus wurde ca. 1928 auf einem ca. 205 m² großem Grundstück erstellt.
Das Grundstück ist eben und hat in etwa eine Dreicksform.
Das Haus mit ca. 122 m² Wohnfläche verfügt über 5 Zimmer, zwei Küchen, zwei Tageslichtbäder, zwei separate WCs, eine Süd/Ost-Terrasse mit Garten und einen nach Süd/Ost ausgerichteten Balkon. Im Untergeschoss befinden sich 3 Abstellräume mit einer Nutzfläche von ca. 40 m². Die Nutzfläche auf der Dachbühne beträgt ca. 7 m².
Das Haus wurde massiv, 2-geschossig, komplett unterkellert und mit Satteldach erstellt.
Das Dach ist aus dem Ursprungsbaujahr, die Elektrik ist von ca. 1986.
Es ist ausgestattet mit Wärmedämmung von ca. 1984, Kunststofffenstern mit Rollläden von ca. 1980, Gas-Zentralheizung von ca. 2004 sowie SAT-Anschluss.
Auf dem Grundstück befindet sich eine Einzelgarage.
Die Aufteilung des Hauses ist wie folgt:
Erdgeschoss: Eingangsflur, Gäste-WC mit Fenster, ca. 27 m² großer Wohn-/Essbereich, Küche mit Zugang zum Essbereich und zur ca. 17 m² großen, teilüberdachten Süd/Ost-Terrasse mit Garten. Die Raumhöhen betragen ca. 2,59 Meter.
Obergeschoss: Flur, Schlafzimmer mit Zugang zum Süd/Ost-Balkon mit Blick in den Garten, Arbeitszimmer, Tageslichtbad mit Dusche und Waschmaschinenanschluss, Tageslichtbad mit Wanne, WC und Waschmaschinenanschluss. Die Raumhöhen betragen ca. 2,50 Meter.
Dachgeschoss: Flur mit Zugang zur Dachbühne, zwei Kinderzimmer, separates WC mit Fenster und Waschmaschinenanschluss, Küche. Die Raumhöhen betragen ca. 2,26 Meter.
Das Haus liegt in einer sehr ruhigen Einbahnstraße von Stuttgart-Bad Cannstatt im Stadtteil Altenburg.
Fahrzeiten öffentliche Verkehrsmittel:
Die Haltestelle "Altenburg" mit dem Bus Nr. 56 befindet sich 8 Gehminuten entfernt.
Der Bus benötigt ca. 8 Minuten zum Bahnhof Bad Cannstatt.
Die Haltestelle "Züricher Straße" mit der U-Bahn U12 ist in 6 Gehminuten zu erreichen.
Die Bahn benötigt ca. 11 Minuten zum Stuttgarter Hauptbahnhof und in die Stuttgarter Innenstadt.
Pkw-Fahrzeiten:
- Bahnhof Bad Cannstatt ca. 10 Minuten.
- Stuttgart-Mitte und Stuttgarter Hauptbahnhof ca. 10-15 Minuten.
- Fellbach ca. 17 Minuten.
Schnelle Pkw-Anbindung an die Bundesstraßen B10 und B14 sowie die B295.
Die Altenburg-Realschule befindet sich in fußläufiger Nähe. Weitere Schulen, Kindergärten und ein Gymnasium befinden sich in der Nähe und sind bequem mit dem Bus zu erreichen.
1. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur vollständig ausgefüllte Anfragen bearbeitet werden.
2. Der Makler mit Mehrwert. Ihre Suche - bei uns einfach gemacht: im Exposé befinden sich die Adresse, der Grundriss und die Flächenberechnung. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie unter www.vvs.de. Bitte prüfen Sie Ihre Suchkriterien, bevor Sie einen unnötigen Besichtigungstermin vereinbaren.
3. Wir verkaufen oder vermieten auch Ihrer Immobilie. Ein Erstgespräch und eine Preiseinschätzung sind kostenlos und unverbindlich.
4. BRATEK Immobilien ist ausgezeichnet & zertifiziert. Auszeichnungen: "TOP Immobilienmakler Stuttgart 2013" vom Nachrichtenmagazin "FOCUS", "Best Property Agents 2013 & 2014" von der Fachzeitschrift "BELLEVUE", "Top 1.000 der Immobilienbranche 2014" von der Wirtschaftswoche. Geschäftsinhaber Matthias Bratek ist der erste zertifizierte Immobilienmakler nach DIN EN 15733 in Stuttgart, Immobiliengutachter und Bankkaufmann. Wir sind Mitglied im Immobilienverband Deutschland.
5. Trotz sorgfältiger Prüfung der im Exposé gemachten Angaben, können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen.
6. Bitte beachten Sie, dass die Erwerbsnebenkosten insgesamt mit Grunderwerbsteuer, Notar und Makler ca. 11,5 % aus dem Kaufpreis betragen. Bitte planen Sie in Ihr Budget auch die eventuell notwendigen Renovierungskosten mit ein. Die Mietervermittlung ist für den Vermieter provisionsfrei.