Diese vermietete und modernisierte 4 ½ Zimmer-Wohnung befindet sich im 10. Obergeschoss eines Reiheneck-Hochhauses mit 54 Wohnungen.
Das Haus wurde ca. 1974, massiv, vollunterkellert, 13-geschossig, mit Tiefgarage sowie mit Flachdach gebaut.
Die Anlage ist ausgestattet mit einer Fernwärme-Zentralheizung, Vollwärmeschutz, Kunststofffenstern sowie Kabelanschluss. Die Kabelgebühr ist bereits in den Nebenkosten enthalten.
Das Gemeinschaftseigentum wurde in den letzten Jahren umfangreich modernisiert: die Heizung wurde ca. 2014, die Fassade wurde ca. 2013, der Aufzug wurde ca. 2010 und die Fenster wurden ca. 2000 modernisiert.
Gemeinschaftlich genutzt werden ein Trockenraum, ein Wasch-/Trockenraum mit Münzautomaten, ein Fahrradabstellraum sowie ein Spielplatz.
Hier wohnen Sie bequem: Es gibt einen Aufzug, einen Kehrwochenservice inklusive Winterdienst sowie einen Hausmeister.
Zur Wohnung gehören ein offener Kfz-Stellplatz in der Tiefgarage sowie ein Abstellraum im Untergeschoss.
In der Hausgeldangabe von ca. 390 EUR sind bereits der Rücklagenbetrag in Höhe von ca. 64 EUR enthalten. Vom Hausgeld können ca. 290 EUR Nebenkosten auf den Mieter umgelegt werden.
Die Wohnung ist seit Januar 2013 für 850 EUR Kaltmiete inklusive Tiefgarage an eine Familie mit zwei Kindern vermietet. Dies entspricht einer Mietrendite von ca. 4,5 %. Mieterhöhungspotential auf 920 EUR Kaltmiete ist vorhanden.
Der Energiekennwert beträgt 61,4 kWh/(m²*a).
Möchten Sie in die Immobilie selbst einziehen, beachten Sie bitte unsere beigefügte Datei "Kündigung wegen Eigenbedarf". Die gesetzliche Kündigungsfrist in diesem Fall beträgt 3 Monate.
Diese vermietete und modernisierte 4 ½ Zimmer-Wohnung befindet sich im 10. Obergeschoss.
Der Grundriss ist gut. Alle Räume sind vom Flur aus begehbar. Zwischen Küche und Essbereich befindet sich eine praktische Durchreiche.
Eine Einbauküche ist nicht enthalten.
Der ca. 6 m² große und überdachte Süd-Balkon mit Fernblick ist vom Wohnzimmer begehbar.
Das Wohn-/Esszimmer und die Küche sind nach Süden ausgerichtet. Die beiden Kinderzimmer sind nach Osten ausgerichtet und das Schlafzimmer ist nach Norden ausgerichtet.
Die Wohnung ist 2012 umfangreich modernisiert worden. Die Elektrik ist größtenteils ursprünglich.
Das raumhoch geflieste Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem Waschbecken sowie einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Das geflieste WC ist separat.
Die Böden in den Zimmern und im Flur sind mit Vinyl-Designboden ausgestattet.
Die Böden in der Küche, im Badezimmer sowie im WC sind gefliest.
Die Wände sind mit Raufasertapeten tapeziert. Die Raumhöhen betragen ca. 2,38 Meter.
Zur Wohnung gehören ein offener Kfz-Stellplatz in der Tiefgarage sowie ein Abstellraum im Untergeschoss.
Die Wohnung ist seit Januar 2013 für 850 EUR Kaltmiete inklusive Tiefgarage an eine Familie mit zwei Kindern vermietet. Dies entspricht einer Mietrendite von ca. 4,5 %. Mieterhöhungspotential auf 920 EUR ist vorhanden.
Möchten Sie in die Immobilie selbst einziehen, beachten Sie bitte unsere beigefügte Datei "Kündigung wegen Eigenbedarf". Die gesetzliche Kündigungsfrist in diesem Fall beträgt 3 Monate.
Die Wohnanlage liegt in einer ruhigen Sackgasse, am Stadtrand im Grünen von Stuttgart-Freiberg Richtung Zazenhausen.
Ein kleines Einkaufzentrum und die Stadtbahnhaltestelle sind ca. 5 Gehminuten entfernt. Das große Einkaufs-Zentrum "Kaufpark-Freiberg" befindet sich eine Stadtbahn-Haltestelle weiter. Dort befinden sich Aldi, Rossmann, zwei Bäcker, Metzger, Gemüsehändler, Kiosk, Friseure, diverse Kleiderboutiken, diverse Gastronomie, zwei Banken, Postshop, Wäscherei, Schneiderei, Bücherei und diverse weitere Läden sowie Dienstleister.
Die Haltestelle "Suttnerstraße" mit der Stadtbahn U7 Richtung Ostfildern (Nellingen)/Mönchfeld ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Stuttgarter Innenstadt ist ohne umzusteigen in ca. 20 Minuten erreichbar.
Freiberg verfügt über ein komplettes Schulzentrum. Es bietet diverse Sport- sowie Freizeitmöglichkeiten und verfügt über verschiedene Naherholungsgebiete.
Der Stuttgarter Stadtteil Freiberg ist überwiegend in den 60-iger Jahren entstanden und bekannt für seine Hochhäuser und grüne Gürtel. In wenigen Gehminuten erreicht man die Weinberge, welche oberhalb des Naherholunsgebietes "Max-Eyth-See" liegen sowie den Scillawald. Hier können Sie wunderschöne Spaziergänge unternehmen, joggen oder walken.
Die Bundesstraßen B10 und B27 sowie die Autobahn A81 sind mit dem Auto schnell erreichbar.
Stuttgart-Mitte ist mit dem Auto in ca. 15 Minuten erreicht.
1. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur vollständig ausgefüllte Anfragen bearbeitet werden.
2. Der Makler mit Mehrwert. Ihre Suche - bei uns einfach gemacht: im Exposé befinden sich die Adresse, der Grundriss und die Flächenberechnung. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie unter www.vvs.de. Bitte prüfen Sie Ihre Suchkriterien, bevor Sie einen unnötigen Besichtigungstermin vereinbaren.
3. Wir verkaufen oder vermieten auch Ihre Immobilie. Ein Erstgespräch und eine Preiseinschätzung sind kostenlos und unverbindlich.
4. BRATEK Immobilien ist ausgezeichnet & zertifiziert. Auszeichnungen: "TOP Immobilienmakler Stuttgart 2015/2013" vom Nachrichtenmagazin "FOCUS", "Best Property Agents 2015/2014/2013" von der Fachzeitschrift "BELLEVUE", "Top 1.000 der Immobilienbranche 2014" von der Wirtschaftswoche. Geschäftsinhaber Matthias Bratek ist der erste zertifizierte Immobilienmakler nach DIN EN 15733 in Stuttgart, Immobiliengutachter und Bankkaufmann. Wir sind Mitglied im Immobilienverband Deutschland.
5. Trotz sorgfältiger Prüfung der im Exposé gemachten Angaben, können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen.
6. Bitte beachten Sie, dass die Erwerbsnebenkosten insgesamt mit Grunderwerbsteuer, Notar und Makler ca. 11,5 % aus dem Kaufpreis betragen.
7. Haben Sie Fragen zur Finanzierung oder zur allgemeinen Finanzberatung dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.