Diese neuwertige und gehoben ausgestattete 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garten befindet sich im Hochparterre (Erdgeschoss) eines freistehenden 5-Familienhauses.
Das Haus wurde ca. 1895, 3-geschossig, massiv und teilweise als Fachwerk, unterkellert (Gewölbe) sowie mit Satteldach erstellt.
Es wurde ca. 1954 umgebaut und ca. 2010 umfangreich saniert.
Es ist ausgestattet mit Vollwärmeschutz, Kunststofffenstern, Gas- und Kabelanschluss.
Es gibt keine Gemeinschaftsräume.
Im Haus ist die Kehrwoche zu machen.
Zur Wohnung gehören ein Gewölbekeller sowie ein Sondernutzungsrecht am Garten vor dem Balkon.
Die Hausgemeinschaft ist noch sehr jung. Es sind noch keine Rücklagen vorhanden.
Diese neuwertige und gehoben ausgestattete 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garten befindet sich im Hochparterre (Erdgeschoss).
Die Wohnung wurde ca. 2010 umfangreich saniert und hochwertig ausgestattet.
Die Beheizung erfolgt über eine Gas-Etagen-Fußboden-Heizung.
Im Flur und in den Zimmern ist Massivholz-Parkett ausgestattet. Die Böden im Badezimmer und in der offenen Küche sind gefliest.
Das geflieste Badezimmer mit Fenster ist ausgestattet mit einer Dusche, einem Handtuchheizkörper und einem WC.
Das Schlafzimmer ist über das Wohnzimmer begehbar. Der Balkon ist über das Schlafzimmer begehbar.
Der Balkon ist ca. 7 m² groß, ist überdacht und ist nach Süd-Osten ausgerichtet.
Vor dem Balkon befindet sich eine ca. 20 m² große Grünfläche als Sondernutzungsrecht.
Die Wände sind überwiegend mit Raufaser tapeziert und weiß gestrichen. Die Raumhöhe beträgt ca. 2,56 Meter.
Zur Wohnung gehört ein Gewölbekeller.
Stuttgart-Bad Cannstatt bietet eine hervorragende Infrastruktur. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Sportangebote, Gastronomiebetriebe und eine Fußgängerzone sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Entlang des Neckars sind Fahrradausflüge oder Spaziergänge bequem durchzuführen. Auch die nahegelegenen Mineralbäder laden zum Erholen ein.
Bekannt ist Bad Cannstatt für seine Weine, das Volks- und Frühlingsfest auf dem Wasen und die Wilhelma mit ihren zoologischen und botanischen Anlagen.
Mit der Stadtbahn U14 erreichen Sie die Stuttgarter City in ca. 11 Minuten ohne umzusteigen. Die Haltestellen "Rosensteinbrücke" und "Mühlsteg" sind bequem zu Fuß zu erreichen.
Auch andere Stadteile von Stuttgart sowie Außenbezirke können Sie mit den S-Bahnen vom Cannstatter Bahnhof aus gut erreichen.
1. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur vollständig ausgefüllte Anfragen bearbeitet werden.
2. Der Makler mit Mehrwert. Ihre Suche - bei uns einfach gemacht: im Exposé befinden sich die Adresse, der Grundriss und die Flächenberechnung. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie unter www.vvs.de. Bitte prüfen Sie Ihre Suchkriterien, bevor Sie einen unnötigen Besichtigungstermin vereinbaren.
3. Wir verkaufen oder vermieten auch Ihrer Immobilie. Ein Erstgespräch und eine Preiseinschätzung sind kostenlos und unverbindlich.
4. BRATEK Immobilien ist ausgezeichnet & zertifiziert. Auszeichnungen: "TOP Immobilienmakler Stuttgart 2013" vom Nachrichtenmagazin "FOCUS", "Best Property Agents 2013 & 2014" von der Fachzeitschrift "BELLEVUE", "Top 1.000 der Immobilienbranche 2014" von der Wirtschaftswoche. Geschäftsinhaber Matthias Bratek ist der erste zertifizierte Immobilienmakler nach DIN EN 15733 in Stuttgart, Immobiliengutachter und Bankkaufmann. Wir sind Mitglied im Immobilienverband Deutschland.
5. Trotz sorgfältiger Prüfung der im Exposé gemachten Angaben, können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen.
6. Bitte beachten Sie, dass die Erwerbsnebenkosten insgesamt mit Grunderwerbsteuer, Notar und Makler ca. 11,5 % aus dem Kaufpreis betragen. Bitte planen Sie in Ihr Budget auch die eventuell notwendigen Renovierungskosten mit ein. Die Mietervermittlung ist für den Vermieter provisionsfrei.