Diese denkmalgeschützte und sanierungsbedürftige 1-Familien-Doppelhaushälfte bildet mit dem Hausnachbar ein "Stockwerkseigentum".
Das "Stockwerkseigentum" ist ein im Grundbuch eingetragenes Eigentum als "Kompromiss" zwischen Allein- und Gemeinschaftseigentum.
In diesem Fall ist das Grundstück im Gemeinschaftseigentum mit dem Hausnachbar. Die Stockwerke sind "ineinander" versetzt, sodass es keine klare Grundstücksgrenze geben kann. Durch eine vorgelagerte Fassade ist die Häusertrennung erkennbar. Beide Stockwerkseigentümer sind für ihren Hausteil alleine verantwortlich.
Beim Baurechtsamt wird das Haus mit dem Ursprungsbaujahr 1610 geführt. In der Begründung vom Denkmalamt wird der Bebenhäuser Klosterhof aus dem 13.Jhdt. erwähnt. Der Fachwerkaufbau ab dem Obergeschoss mit Vorstößen auf dem massiven Erdgeschoss soll aus der ersten Hälfte des 18.Jhdts. stammen.
Auf der Südseite des Hauses gibt es einen direkten Zugang zum ca. 30 m² großen Gewölbekeller.
Das Haus ist 2-geschossig, im Erdgeschoss massiv, ab dem Obergeschoss als Fachwerkhaus, teilweise unterkellert mit Gewölbekeller sowie mit einem Satteldach und mit einer Bühne erstellt. Teilweise wurden Umbauten ca. 1953 vorgenommen.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite, leicht versetzt, befindet sich ein ca. 50 m² großes Gartengrundstück, welches im Angebotspreis bereits beinhaltet ist.
Das Haus ist ausgestattet mit Gasanschluss und Elektro-Nachtspeicheröfen, welche ca. 1990 eingebaut wurden.
Charakteristische Merkmale des Hauses sind schiefe Wände und Decken sowie unterschiedliche Böden- und Deckenhöhen.
Im Baulastenverzeichnis sind keine Einträge vorhanden.
Der Allgemeinzustand des Hauses ist sanierungsbedürftig. Das Sanierungsvolumen wird, je nach Aufwand und Ausstattung, auf ca. 200.000 EUR geschätzt.
Aufgrund von Denkmalschutz sind alle Baumaßnahmen mit der Denkmalschutzbehörde abzustimmen. Die genehmigten Investitionen können steuerlich geltend gemacht werden. Die Abschreibungen bei Vermietung betragen 100 % verteilt auf 12 Jahre (1.-8. Jahr 9 %, 9.-12. Jahr 7 % = 100 %), bei Eigennutzung 90 % verteilt auf 10 Jahre (jedes Jahr 9 % = 90 %).
Das Haus verfügt über 9 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, 2 separate WCs, einen Gewölbekeller, eine Bühne und ist wie folgt aufgeteilt:
ca. 30 m² großer Gewölbekeller mit einem separaten Zugang von der Straßen-Südseite des Hauses;
ca. 64 m² Wohnfläche im Erdgeschoss mit 3 Zimmern, einer Küche, einem Badezimmer und einem separaten WC sowie Treppenaufgang in das Obergeschoss;
ca. 61 m² Wohnfläche im Obergeschoss mit 3 Zimmern, einer Küche, einem Badezimmer und einem separaten WC sowie Treppenaufgang in das Dachgeschoss;
ca. 36 m² Wohnfläche nach DIN im Dachgeschoss mit 3 Zimmern sowie Treppenaufgang auf die Bühne;
die nicht ausgebaute Bühne verfügt über ca. 23 m² Grundfläche.
Die Holzfenster sind zum Großteil mit Klappläden und zum Teil mit Rollläden ausgestattet.
Das Haus befindet sich im "Alten Flecken" von Stuttgart-Zuffenhausen, in einer ruhigen und zentrumsnahen Sackgasse.
Die Bäckerei Siegel befindet sich "quasi" direkt gegenüber. Weitere Geschäfte sowie öffentliche Verkehrsmittel sind bequem zu Fuß erreichbar.
Zuffenhausen verfügt über eine umfangreiche Infrastruktur mit zahlreichen Kindergärten und Schulen.
Zuffenhausen ist direkt an die Bundesstraßen B10/B27 sowie an die Autobahn A81 angebunden. In das Zentrum von Stuttgart sind es ca. 10 bis 15 Minuten mit dem Auto sowie mit der S- und U-Bahn.
Zuffenhausen verfügt über zahlreiche Sport-, Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Das Hallenbad von Zuffenhausen ist bequem zu Fuß erreichbar.
JETZT NEU! Schauen Sie sich jetzt sofort im Haus um - mit unserer virtuellen Tour sogar von zuhause aus... Klicken Sie hier: http://www.ogulo.de/tour/bratek/tour/A1875/
1. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur vollständig ausgefüllte Anfragen bearbeitet werden.
2. Der Makler mit Mehrwert. Ihre Suche - bei uns einfach gemacht: im Exposé befinden sich die Adresse, der Grundriss und die Flächenberechnung. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie unter www.vvs.de. Bitte prüfen Sie Ihre Suchkriterien, bevor Sie einen unnötigen Besichtigungstermin vereinbaren.
3. BRATEK Immobilien ist ausgezeichnet & zertifiziert. Ausgezeichnet zum "TOP Immobilienmakler Stuttgart 2013" vom Nachrichtenmagazin "FOCUS" und zum "Best Property Agents 2014" von der Fachzeitschrift "BELLEVUE". Geschäftsinhaber Matthias Bratek ist der erste zertifizierte Immobilienmakler nach DIN EN 15733 in Stuttgart, Immobiliengutachter und Bankkaufmann. Wir sind Mitglied im Immobilienverband Deutschland.
4. Bitte konsultieren Sie uns, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten. Zahlreiche qualifizierte Mietinteressenten können wir sofort als Nachmieter präsentieren.
5. Trotz sorgfältiger Prüfung der im Exposé gemachten Angaben, können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen.
6. Bitte beachten Sie, dass die Erwerbsnebenkosten insgesamt mit Grunderwerbsteuer, Notar und Makler ca. 11,5 % aus dem Kaufpreis betragen. Bitte planen Sie in Ihr Budget auch die eventuell notwendigen Renovierungskosten mit ein. Die Mietervermittlung ist für den Vermieter provisionsfrei.