Diese helle 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines 12-Familienhauses.
Das Haus wurde ca. 1911, freistehend, 4-geschossig und komplett unterkellert erbaut.
Es verfügt über Gasanschluss. Das Haus ist ein klassisches Altbauhaus mit Klinkerfassade.
Gemeinschaftlich verfügt es über einen Fahrradabstellraum sowie eine gemeinschaftliche Satellitenanlage.
Die Kehrwoche ist zu machen oder kann abgegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass die Wohnung über keinen Balkon verfügt.
Diese helle 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines 12-Familienhauses.
Der Grundriss der Wohnung ist gut. Alle Zimmer sind vom Flur aus begehbar. Das Bad und das separate WC sind mit einem Fenster ausgestattet. Das Wohnzimmer ist nach Süden ausgerichtet und somit hell und sonnig. Ansonsten verfügt die Wohnung über Fenster nach Osten, Norden und Westen.
Die Zimmer sind mit einem älteren Teppichboden und Raufaser- bzw. Glasfasertapete ausgestattet. Kosten für die Erneuerung der Böden und Malerarbeiten trägt der Mieter.
Der Flur verfügt über einen Laminatboden, welcher 2005 neu verlegt wurde.
Die Küche ist mit einem Linoleumboden, welcher 2011 neu verlegt wurde und einer Küchenzeile mit Spüle und Herd/Ofen ausgestattet. Die Veranda und der Abstell-/Vorratsraum sind von der Küche aus begehbar.
Das ältere Tageslichtbad ist halbhoch gefliest und verfügt über einen Fliesenboden, ein Fenster, eine Wanne und ein Waschbecken.
Das separate WC ist mit einem Fenster, einem Laminatbodenboden, welcher 2005 neu verlegt wurde und Glasfasertapete ausgestattet.
Die Wohnung verfügt über isolierverglaste Kunststoff-Fenster, welche 1984 erneuert wurden, und Rollläden.
Die Deckenhöhe beträgt ca. 2,9 m. Zum Teil ist Stuck vorhanden.
Beheizt wird die Wohnung mit Gas-Außenwand-Öfen und einem Holz-Kachelofen.
Gemeinschaftlich genutzt wird ein Fahrradabstellraum sowie eine gemeinschaftliche Satellitenanlage.
Die Kehrwoche ist zu machen oder kann abgegeben werden.
Das Haus befindet sich in einer verkehrsberuhigten 30-er Zone im Stadtteil "Seelberg" in einem Wohngebiet von Bad Cannstatt.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt im Wohngebiet oder in der Fußgängerzone von Bad Cannstatt, welche Sie in ca. 15 Gehminuten erreichen.
Die Stadtbahnhaltestelle "Uff-Kirchhof", mit der Linie U1, erreichen Sie in ca. 4 Minuten zu Fuß. Von dort gelangen Sie in ca. 15 Minuten in die Stuttgarter Innenstadt.
Den Bahnhof "Bad Cannstatt" mit den S-Bahnlinien S1, S2 und S3 erreichen Sie in ca. 14 Gehminuten, die S-Bahnhaltestelle "Nürnberger Straße" mit den Linien S2 und S3 erreichen Sie in ca. 10 Gehminuten.
Die Immobilie eignet sich idealerweise für maximal 4 Personen.
BRATEK Immobilien ist ein Immobilienmakler mit einem außergewöhnlichen Service für unsere Kunden. Wir gestalten unsere Exposés möglichst ausführlich. Durch umfangreiche Informationen, umfangreiche Fotos, Adressangaben, 2-D und 3-D Grundrisse sowie Flächenberechnungen wollen wir Ihnen mühselige, eigene Recherchen und sinnlose Besichtigungstermine ersparen. Sollten wir aktuell keine passende Immobilie für Sie haben, so können wir Ihre Suchkriterien aufnehmen, um Sie bei Ihrer Suche zu unterstützen.
Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.30 bis 21.00 Uhr und samstags von 8.30 bis 17.30 Uhr.
Unabhängige und neutrale Kundenbewertungen können Sie auf unserer Homepage www.BRATEK-Immobilien.de nachlesen.
Achten Sie auf die Makler-Zugehörigkeit zum Immobilienverband Deutschland "IVD". Die Verbandsmitgliedschaft steht für Qualität und Seriosität.
Gerne verkaufen/vermieten wir auch Ihre Immobilie oder suchen einen Nachmieter für Sie.
Trotz sorgfältiger Prüfung der im Exposé gemachten Angaben, können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Immobilie auf den Bildern größer wirkt als sie in der Realität ist.
Die Kaution und die Provision sind beim Mietvertragsabschluss zahlbar.