Diese modernisierungsbedürftige 2-Zimmer-Dachgeschoss-Etagen-Wohnung ohne Balkon befindet sich im 2. Obergeschoss eines freistehenden 4-Familienhauses.
Das Haus wurde ca. 1961, massiv, 2-geschossig, vollunterkellert sowie mit Satteldach erstellt.
Es ist ausgestattet mit Gas- sowie Kabelanschluss.
Das Treppenhaus wurde ca. 2010 gestrichen.
Im Haus sind Winterdienst und Kehrwoche nach der Regel der Hausgemeinschaft zu machen.
Gemeinschaftlich gibt es einen Waschraum, einen Trockenraum im Untergeschoss, eine gemeinschaftliche Terrasse sowie einen Trockenplatz im Freien.
Zur Wohnung gehören zwei Abstellräume im Untergeschoss sowie ein ca. 40 m² großer Gartenanteil hinter dem Haus.
Im monatlichem Hausgeld von ca. 230 EUR sind die geschätzten Stromkosten für Heizung und Warmwasser in Höhe von ca. 120 EUR, der Rücklagenbetrag in Höhe von ca. 38 EUR sowie die Grundsteuer in Höhe von ca. 10 EUR enthalten.
Der Rücklagenbetrag des Hauses beträgt zum 31.12.2014 ca. 17.000 EUR.
Der Energiebedarfskennwert beträgt 398,1 kWh/(m²*a).
Die Wohnung kann für ca. 475 EUR Kalt-Miete vermietet werden. Das entspricht einer Mietrendite von ca. 5 %.
Diese modernisierungsbedürftige 2-Zimmer-Dachgeschoss-Etagen-Wohnung ohne Balkon befindet sich im 2. Obergeschoss
Das Wohnzimmer und ein Arbeitszimmer sind nach Süden ausgerichtet. Das zweite Arbeitszimmer ist nach Osten ausgerichtet. Das Schlafzimmer sowie die Küche sind nach Norden ausgerichtet.
Über das Wohnzimmer sind die beiden Arbeitszimmer begehbar.
Das ¾ hoch geflieste Tageslicht-Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem WC sowie einem Waschbecken ausgestattet.
Die Küche ist mit einer älteren Einbauküche ausgestattet. Die Einbauküche beinhaltet einen Ceran-Herd mit Backofen, einen Kühlschrank sowie Ober- und Unterschränke.
Die Ausstattung der Wohnung ist baujahrtypisch. Die Elektrik ist ca. aus 1990.
Die Wohnung wird über einen Strom-Kachelofen im Wohnzimmer und Flur beheizt. In den beiden Arbeitszimmern sowie im Schlafzimmer sind keine Heizungen vorhanden.
Im Haus ist ein Gas-Anschluss vorhanden.
Im Flur und in den Zimmern ist Laminatboden verlegt. Im Badezimmer befindet sich ein Fliesenboden. Der Boden in der Küche ist mit Linoleum ausgestattet.
Die Wände in sind mit Raufasertapeten tapeziert und befinden sich in einem gepflegten Zustand.
Die Raumhöhen betragen ca. 2,28 Meter.
Zur Wohnung gehören zwei Abstellräume im Untergeschoss sowie ein ca. 40 m² großer Gartenanteil hinter dem Haus.
Das Wohnhaus befindet sich ruhig gelegen in einer Sackgasse.
Der Stadtteil Lemberg ist ein ruhiges, grünes und gutes Wohngebiet in Stuttgart-Feuerbach.
Feuerbach verfügt über eine umfangreiche Infrastruktur sowie zahlreiche Freizeit-, Sport- und Naherholungsangebote.
Die Stadtbahnhaltestelle "Sportpark Feuerbach" mit der Linie U13 befindet sich ca. 7 Gehminuten entfernt.
Die Fahrzeit zum Bahnhof in Feuerbach beträgt ca. 3 Minuten und ca. 13 Minuten zum Stuttgarter Hauptbahnhof.
Mit dem Auto sind es ca. 15 bis 20 Minuten zum Stuttgarter Hauptbahnhof und in die Stuttgarter Innenstadt.
Gute Pkw-Anbindung an die Bundesstraßen B295, B10 und B27 sowie die Autobahnen A8 und A81.
Die Firmen BOSCH, MAHLE-BEHR sowie PORSCHE sind schnell erreichbar.
1. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur vollständig ausgefüllte Anfragen bearbeitet werden.
2. Der Makler mit Mehrwert. Ihre Suche - bei uns einfach gemacht: im Exposé befinden sich die Adresse, der Grundriss und die Flächenberechnung. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie unter www.vvs.de. Bitte prüfen Sie Ihre Suchkriterien, bevor Sie einen unnötigen Besichtigungstermin vereinbaren.
3. Wir verkaufen oder vermieten auch Ihre Immobilie. Ein Erstgespräch und eine Preiseinschätzung sind kostenlos und unverbindlich.
4. BRATEK Immobilien ist ausgezeichnet & zertifiziert. Auszeichnungen: "TOP Immobilienmakler Stuttgart 2015/2013" vom Nachrichtenmagazin "FOCUS", "Best Property Agents 2015/2014/2013" von der Fachzeitschrift "BELLEVUE", "Top 1.000 der Immobilienbranche 2014" von der Wirtschaftswoche. Geschäftsinhaber Matthias Bratek ist der erste zertifizierte Immobilienmakler nach DIN EN 15733 in Stuttgart, Immobiliengutachter und Bankkaufmann. Wir sind Mitglied im Immobilienverband Deutschland.
5. Trotz sorgfältiger Prüfung der im Exposé gemachten Angaben, können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen.
6. Bitte beachten Sie, dass die Erwerbsnebenkosten insgesamt mit Grunderwerbsteuer, Notar und Makler ca. 11,5 % aus dem Kaufpreis betragen. Bitte planen Sie in Ihr Budget auch die eventuell notwendigen Renovierungskosten mit ein.
7. Haben Sie Fragen zur Finanzierung oder zur allgemeinen Finanzberatung dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.